Geschichte
1740 wurde der Grundstein für die heutige THIELMANN UCON GmbH gelegt und ein Hammerwerk gegründet. Durch den Bau der Schwarzwaldbahn 1866 hat die Industrialisierung und der Aufschwung auch Hausach erreicht.
Mit der Einrichtung eines hochmodernen von Turbinen getriebenen Blechwalzwerkes hielt im Jahre 1888 das in Hausach Einzug, was man heute Umformtechnik nennt.
1950, zu Beginn der deutschen Wirtschaftswunderzeit, erkannte man den Bedarf an Heizöltanks, was dem Unternehmen zusätzlichen Aufschwung bescherte. Die Containerfabrik war geboren.
10 Jahre später, 1960, begann die Serienproduktion.
Seit 1998/1999 trägt das Unternehmen den Namen UCON und ist weltweit zum führenden Spezialisten für Container und Containersysteme aus Edelstahl gewachsen.